Voir le sujet précédent :: Voir le sujet suivant |
Auteur |
Message |
DanielR
Inscrit le: 02 Feb 2008 Messages: 89 Lieu: Bruehl / Allemagne
|
|
|
|
 |
Mihrimah Ghaziya
Inscrit le: 20 Nov 2007 Messages: 19 Lieu: Allemagne (Bavière)
|
écrit le Tuesday 05 Feb 08, 7:45 |
|
|
Ich habe die Schillerstraße so gern angeschaut!
Interessantes Konzept!
Ich wusste nicht, dass Cordula aufgehört hatte. Ich dachte, es is nur eine Pause...  |
|
|
|
 |
DanielR
Inscrit le: 02 Feb 2008 Messages: 89 Lieu: Bruehl / Allemagne
|
écrit le Tuesday 05 Feb 08, 9:05 |
|
|
Im April 2007 kam die letzte Folge vor der Pause, und kurz nach der Ausstrahlung gab Cordula Stratmann ihren Ausstieg aus der Serie bekannt.
Es hieß aber: Im Herbst geht es mit verändertem Konzept weiter.
Kurz danach wurde bekannt, dass Ralf Schmitz bereits zuvor im Januar 2007 ausgestiegen war (das war gar nicht offiziell verlautbart worden), Annette Frier sagte in einem Interview auf N3, dass sie, wenn überhaupt, nur noch unregelmäßig in der "Schillerstraße" mitspielen würde, und Michael Kessler (der seine Emails lobenswerterweise selbst beantwortet), schrieb mir, dass die Comedians selbst, was die Zukunft der "Schillerstraße" angehe, völlig im Unklaren seien. Wenn mich mein Eindruck nicht trügt, scheint es hinter den Kulissen "Zoff" gegeben zu haben.
Inzwischen haben wir Februar 2008, und noch kündigt sich keine Rückkehr der "Schillerstraße" an. Vielleicht ist es auch besser so, denn "Revivals" sind oftmals nur schlechte Imitationen des Originals.
Ach übrigens, hier findest du einige Parodien auf deutsche Fernsehserien, "Schillerstraße" inklusive: http://www.geocities.com/danielroy66/ktv.html . |
|
|
|
 |
Mihrimah Ghaziya
Inscrit le: 20 Nov 2007 Messages: 19 Lieu: Allemagne (Bavière)
|
écrit le Tuesday 05 Feb 08, 10:07 |
|
|
Seltsam seltsam... sieht tatsächlich nach Zoff aus. Schade eigentlich aber wie du sagst: Lieber gar nichts als "Revivals" die kaum eine Saison überleben.
Danke für deinen Link, werde ich mir mal anschauen.
Und a propos Michael Kessler und Parodie: schaut jemand von euch hier Switch reloaded (Di. Pro7) ? Ich finde diese Parodien absolut GENIAL !!!
Mihrimah |
|
|
|
 |
DanielR
Inscrit le: 02 Feb 2008 Messages: 89 Lieu: Bruehl / Allemagne
|
|
|
|
 |
Mihrimah Ghaziya
Inscrit le: 20 Nov 2007 Messages: 19 Lieu: Allemagne (Bavière)
|
écrit le Tuesday 05 Feb 08, 10:33 |
|
|
Obersalzberg ist "unglaubliiiiiiiiich" (--> Switch-fans werden verstehen ) denn es ist ja letzendlich mehrere Parodien in einer: Hitler, Christoph-Maria Herbst (auch ein Wahnsinnscomediam so nebenbei) und die ganze Büro-Parodie...
Meine Lieblingsparodien sind von Galileo Mystery ( ) und Punkt 12 (ich sag nur "thüth" )
Die Links dazu, obwohl es natürlich nur richtig wirkt, wenn man die Originalsendungen kennt...
Punkt12: http://www.youtube.com/watch?v=sypPaJrg_r0
Galileo mystery: http://www.youtube.com/watch?v=jhmiWL-Ar1g
Mihrimah
 |
|
|
|
 |
DanielR
Inscrit le: 02 Feb 2008 Messages: 89 Lieu: Bruehl / Allemagne
|
écrit le Tuesday 05 Feb 08, 15:12 |
|
|
Herrlich! Um nicht zu sagen: "Süß!"
Ich habe hier noch eine andere schöne deutsche Fernseh-Parodie, und zwar aus der legendären Wochenshow.
Annette Frier und Anke Engelke buhlen um die Gunst des „Bachelor“ Ottmar Zittlau:
http://www.youtube.com/watch?v=e2h_JYHPdcg |
|
|
|
 |
Mihrimah Ghaziya
Inscrit le: 20 Nov 2007 Messages: 19 Lieu: Allemagne (Bavière)
|
écrit le Tuesday 05 Feb 08, 16:13 |
|
|
Genial! Vor allem die Berufe...  |
|
|
|
 |
DanielR
Inscrit le: 02 Feb 2008 Messages: 89 Lieu: Bruehl / Allemagne
|
|
|
|
 |
Mihrimah Ghaziya
Inscrit le: 20 Nov 2007 Messages: 19 Lieu: Allemagne (Bavière)
|
écrit le Wednesday 06 Feb 08, 8:36 |
|
|
Sehr interessante Interview.
Michael Kessler ist mir sehr sympathisch. Vielleicht irre ich mich, aber er kommt sehr natürlich und authentisch rüber.
Nicht Michael Kessler aber eine geniale Parodie von diesem Boulverad-TV: http://www.youtube.com/watch?v=FYHN0jrn9R8 |
|
|
|
 |
DanielR
Inscrit le: 02 Feb 2008 Messages: 89 Lieu: Bruehl / Allemagne
|
écrit le Wednesday 06 Feb 08, 12:46 |
|
|
"Die arbeitslose Webdesignerassistentin und der arbeitslose Arbeitslose"  |
|
|
|
 |
|