Voir le sujet précédent :: Voir le sujet suivant |
Auteur |
Message |
Nablioo
Inscrit le: 12 Dec 2005 Messages: 19 Lieu: Paris ...
|
écrit le Friday 07 Apr 06, 11:53 |
|
|
Ich hab' dieses Wort "der Tunsch" in einer Erzählung gefunden aber ich kann diesen Begriff nicht erklären, ich weiss nicht was er bedeutet. Vieilleich kommt er aus Mundart ??
Könnte jemand mir helfen ? |
|
|
|
 |
Charles Animateur

Inscrit le: 14 Nov 2004 Messages: 2519 Lieu: Düſſeldorf
|
écrit le Friday 28 Apr 06, 9:06 |
|
|
In welchem Zusammenhang denn? Vielleicht kannst Du uns den ganzen Satz nennen. |
|
|
|
 |
Morand
Inscrit le: 03 Oct 2005 Messages: 550 Lieu: Zürich, Sundgau, Alsace, Zuid-Holland,
|
écrit le Friday 28 Apr 06, 13:23 |
|
|
So zu sehen gibt es zwei Möglichkeiten:
- Tunsch ist ein Deutscher Familie Name, der Tunsch könnte dabei eine Kontraktion von Der Herr Tunsch.
- Ich habe eine Text im Berliner Dialekt gelesen (vermute ich) wo dieser Wort gebraucht würde, könnte ein lokaler Ausdruck sein. |
|
|
|
 |
Charles Animateur

Inscrit le: 14 Nov 2004 Messages: 2519 Lieu: Düſſeldorf
|
écrit le Friday 28 Apr 06, 13:40 |
|
|
Es könnte etwas mit "tünchen" (= anstreichen) zu tun haben... |
|
|
|
 |
Nablioo
Inscrit le: 12 Dec 2005 Messages: 19 Lieu: Paris ...
|
écrit le Friday 28 Apr 06, 17:44 |
|
|
Tunsch ist der Titel einer Novelle. Ja warscheinlich ist es ein dialektales Wort ! |
|
|
|
 |
Pascal Responsable projet
Inscrit le: 14 Nov 2004 Messages: 355 Lieu: Alsace-Lorraine- Allemagne
|
écrit le Sunday 07 May 06, 19:11 |
|
|
reagiere spontan wie Charles. im süddeutschen Raum kommt dieses Wort nicht vor, ich werde vorsichtshalber noch in schwäbischen und bayerischen Wörterbüchern nachschauen. ich bin in zwei Tagen in Berlin für eine Woche, ich frage gebürtige Berliner, ob sie dieses Wort kennen. |
|
|
|
 |
Nablioo
Inscrit le: 12 Dec 2005 Messages: 19 Lieu: Paris ...
|
écrit le Monday 08 May 06, 10:36 |
|
|
Danke Sehr ! |
|
|
|
 |
|